Wie BRABUS sich ein ungewolltes Meme einhandelte
Im Internet ist immer etwas los und in der letzten Woche hat es die Marke BRABUS erwischt. Und I'm not gonna lie: Das Internet hat nicht zurückgehalten. Am Ende ist ein Meme heraus gekommen, welches ich selbst in GTA RP erlebt habe. Und der Satz ist: "Ist das wirklich ein echter BRABUS?"
Aus kommunikativer Sicht ist vieles falsch gelaufen, was sich im Nachgang leicht sagen lässt. Es zeigt aber auch auf, was passieren kann, wenn man sich mit der Demokratie anlegt, die das Internet mit sich bringt. Fangen wir vorn an, denn es ist in diesem Thema so ziemlich alles hochgekocht, was auch nur hochkochen konnte.
Um das Thema einzuordnen, skizziere ich möglichst neutral die Protagonisten und eine leichte Hintergrundgeschichte. Wir haben auf der einen Seite Luna Rabea, die Frau von Rapper PA Sports und auf der anderen Seite haben wir Milica Umicevic, die Verlobte von BRABUS-CEO Constantin Brabus.
Luna Rabea hat eine BRABUS G-Klasse von ihrem Mann geschenkt bekommen. Soweit so unspektakulär. Der auf Instagram präsentierte Wagen war allerdings kein echter BRABUS, sondern eine G-Klasse mit gefälschten Anbauteilen. Das ist in der Tat für BRABUS ein riesen Problem und klar, Marken(rechte) müssen geschützt werden. Soweit so unspektakulär. Bis "Mili.Brabus" ihres Zeichen Direktor VIP Relations bei BRABUS in die Kommentarspalte warf.
Die Kommentare sind inzwischen gelöscht, aber im Zweifelsfall einfach das Thema Luna Brabus oder Brabus PA Sports googeln, ist solltet dort ausreichend Quellen finden.
Es gab zum Eingangskommentar sicherlich ausreichend Worte. Es ist in einer Maximalität unglücklich formuliert und der "korrekte" Weg wäre hier wohl über die DMs gewesen oder das Telefon? Wieso? Milica weist hier nicht nur vor einem Millionen Publikum darauf hin, dass das kein echter BRABUS ist, sie tut es auch in einer herabwürdigen Art und Weise. Und ich sag's mal so, ohne zu viel zu versprechen: Das mag man im Internet nicht so gern. Es passt auch nicht zur sonstigen Kommunikation ihres Verlobten, der sich selbst recht bodenständig zeigt.
Was hätte man also tun können? Den direkten Kontakt suchen. Niemand mag es öffentlich korrigiert zu werden. Selbst Autoren schreiben sich private Nachrichten, wenn sie Rechtschreibfehler in einem Text entdecken (bitte schreibt mir nicht, ich habe viele Rechtschreibfehler. Danke.).
Die Damen luden sich dann zum Schlagabtausch. Luna antwortet dann, dass Mili doch chillen soll, was jetzt nicht unbedingt für eine Minderung der Stimmung sorgte. Doch ein Nebensatz sollte das Feuer noch mal richtig anfachen: "mein Name darauf steht" - oh boi, das wird noch nicht so gut altern.
Luna hat derweil Mili mit einem Satz komplett schlafen gelegt: "Schwester chill einfach du hast so viel mit Brabus zu tun wie ich mit Rap :'D". Rest in Peace Kommentarspalte.
Und dafür muss man nicht im Thema sein, um dann zu wissen, dass dann die Post abgeht. Denn Mili ist auch die Ex-Freundin von Jean-Pierre Krämer aka JP Performance, was ein weiterer Nebenschauplatz in der Sache werden sollte.
Dafür stehe ich mit meinem Namen
ABER und da wird das Internet dann kleinlich: Ihr Name steht dort nicht drauf. Sie ist weder eine angeheiratete Buschmann, wie der Familienname des ursprünglichen Gründer, noch steht es ihr zu, sich an der Marke zu bedienen. Und was dann passierte, Jesus fucking Christ habe ich so auch lange nicht mehr erlebt. Immerhin wissen wir jetzt, dass die BRABUS GmbH der TSC Holding gehört. Soweit so unspektakulär. Es bekommt dann allerdings ein Geschmäckle, denn die TSC Holding gehört zu 60% Constantin Buschmann, sowie jeweils Theresa und Susanne Buschmann mit jeweils 20%.
Man könnte jetzt also sagen, dass weder der Name von Mili drauf steht, noch sie Anteile am Unternehmen hat. Bei uns sagt man: Ihr gehört ein feuchter Kehricht. Gleichzeitig kommt hinzu, dass im Gesellschaftervertrag geregelt ist, dass im Falle einer Hochzeit, eine Gütertrennung zu vereinbaren ist. Geschieht dies nicht, verliert Constantin seine Anteile an der Holding (Wenn ich mich recht entsinne §14ff). Und dafür braucht es wirklich schon einen Deepdive, um solche Dinge zum Vorschein zu bringen. Es bedeutet aber im Umkehrschluss, dass die Aussage nicht nur falsch ist, sondern auch nie eintreten wird. Ich sag's mal so: da braucht man auch kein Fleisch mehr den Tigern vorwerfen, da kannst du dich gleich in den Käfig fallen lassen. Das war kommunikativer Supergau.
Nebenschauplatz: Sicherheit
Als Nebenschauplatz wurde von Mili noch davon gesprochen, dass um die Sicherheit ginge. Was auch sicherlich ein valider Punkt ist, wenn dann nicht Whataboutism reinkicken würde und die Leute sagen: Eh, hier ist ein Foto von dir mit Handy am Steuer - wie wichtig ist dir das mit der Sicherheit genau? Tut im Prinzip nichts zur Sache, bietet aber ebenfalls einfach einen weiteren unnötigen Angriffspunkt.
In der Zwischenzeit hatte sich Autohändler und Youtuber(?) Omid Mouazzen in das Thema eingemischt, der offenbar vermitteln wollte. Resultat ist, er kam offenbar mit der Hatewelle nicht klar. Alle Videos sind gelöscht wurden und es gab ein Instagram-Statement, dass das alles zu viel ist. Luna Rabea hat das Thema dann noch auf ihrem Instagram-Kanal hops genommen und sich versucht in einem wirklich wilden Outfit auf das BRABUS Gelände zu sneaken.
Was nun?
Constantin BRABUS hat auf dem Instagram-Kanal ein Statement veröffentlicht, was sicherlich ein runder Text ist. Er, seine Verlobte und BRABUS haben allerdings eine Sache missen lassen und das wird einen Nachgeschmack haben: Eine Entschuldigung. Das ist auch die erste Reaktion von PA Sports. Es ist ein Statement, aber es gibt keine Entschuldigung. Das finde ich schade. Du kannst auf der einen Seite nicht so derart reinscheißen, dich aus einer maximalen arroganten Haltung heraus feuern und dann sagen: Ja, wir haben niemanden, der sich damit auskennt. Ja, ok - aber ihr seid doch fucking BRABUS? Ansonsten ist das Statement klar und relativ bodenständig, so wie ich Constantin Buschmann bisher wahrgenommen habe, und auch tatsächlich mag.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von BRABUS (@brabus)
Wenn ich BRABUS wäre, würde ich PA Sports und Luna Rabea vor den Karren spannen. Ich würde den Spieß umdrehen und mit den beiden eine Kampagne fahren, wo man das Meme aufnimmt und sich fragt: Ist das ein echter BRABUS?
Ich denke, dass wäre auch ein Move, den man jetzt nicht erwarten würde. Es könnte unterhaltsam sein, es könnte lustig werden und informativ, denn am Ende sollte die Frage beantworte werden: Was macht einen echten BRABUS zu einem echten BRABUS?
Der wirtschaftliche Schaden bei BRABUS wird vermutlich klein bis gar nicht nennenswert ausfallen. Das Image hat eine kleine Delle erhalten, aber am Ende des Tages hat sich der Pöbel jetzt eine Runde auf dem Rücken der Marke austoben können und es wurde selbst noch Öl ins Feuer gegossen. Ob ich nun weiß, wie viele Anteile Constantin an der Firma hat oder was in dem Gesellschafter Vertrag drin steht, wird an den Verkaufszahlen und dem weltweiten Umsatz, der schätzungsweise 70% im Ausland liegt, keine wirkliche Auswirkung haben. Für den Moment wird man BRABUS doof finden und an der möglicherweise polarisierenden Person Milica Umicevic wird man sich auch in Zukunft reiben. Gleichzeitig sollten sich die Ereignisse auch nicht häufen.
Ich für meinen Teil finde die Marke bzw. die Fahrzeuge immer noch unfassbar wild, aber das Gesicht der Markenkommunikation hat hier Schaden erlitten. Aber wer weiß, vielleicht werden wir irgendwann alle wissen: Ist das ein echter BRABUS?!
Foto von Jonathan Gallegos auf Unsplash
|